Die Grillgranaten
Konzept, Namensfindung und Kreation für den ersten Grillschnaps Deutschlands
Feuer frei: Was mittlerweile in deutschen Sommern weggegrillt wird, geht auf keine Kuhhaut. Grillen ist die neue deutsche Geselligkeit, der Partykeller für draußen. Im Auftrag von IN-SPIRIT (ist es nicht lustig, ist es nicht von uns) war ich so frei, es noch unterhaltsamer zu machen.
Das Ergebnis: Das Konzept eines sanften Kräuterlikörs, der Grillbäuche milde stimmen soll. Und vor allen Dingen: jedem in der Runde seinen ganz persönlichen Stempel aufdrückt. 50 (fünfzig!) verschiedene Etikettennamen decken so ziemlich alle Granaten ab, die an heißen Grilltagen oder BBQ-Abenden so vertreten sind: Der „Seriengriller“, die „Plautze Nimmersatt“, „Veggie Vera“, eine „Neue Flamme“ oder der „Kleine Spießer“ zum Beispiel.
Spaß satt für die ganze Runde, eben. Wie gemacht für alle, die einladen oder eingeladen sind. Oder anders gesagt: Nur Kartoffelsalat mitbringen ist nicht mehr. Und nur das Bier kalt stellen auch nicht. Sollte der Einzelhändler Eures Vertrauens das noch nicht mitbekommen haben: diesen Eintrag einfach to go auf dem Smartphone mitnehmen …
Rind, Schwein, Geflügel: 30 Prozent auf alles.
Der Kräuterlikör „Die Grillgranaten“ von IN-SPIRIT. Ein Happy End für alle Grillfans. Ein Happy Beginning in der Entstehung – dank eines Art Partners, für den ich meine Hand ins Feuer lege: Vielen Dank, Dennis Stobbe.